USA-Reise 2006

Sunday, October 29, 2006

Californien! Needles, am Colorado! Und ich habe drin gebadet!
Na ja, geplanscht wäre ehrlicher, das strömte so heftig, aber immerhin --- ich war drin!! Und ich habe Steine gesammelt! Das hat so einen Spass gemacht! Eine schöne handvoll bunter Steine, einer hübscher als der andere! War diesmal nicht verboten, grins, und ich habe auch nicht übertrieben viel genommen, gell.


Ich hatte diesen Platz ganz für mich alleine, konnte mich "hemmungslos" in die Sonne legen (selbstverständlich züchtig bekleidet, aber ohne mich permanent blöd zu fühlen), meine Gedanken in den wunderbar blauen Himmel schicken, von Greencards träumen und mir die schnuckeligen Häuser von gegenüber anschauen .... So habe ich den ganzen Tag genussvoll vertrödelt, abends den gaaaanz leichten Sonnenbrand schön eingecremt, räusper, und mich innerlich auf die letzte Etappe und auf Vegas vorbereitet.
"Etappe" ist ein grosses Wort für diese 100 Meilen, aber glaubt mir, ich habe alles (Staub, Luft, Licht, Geruch, Bilder) nochmal versucht in mir zu speichern. Darf man nicht zu krampfhaft machen, funktioniert dann garantiert nicht .....

Dann lag es da wieder, dieses Las Vegas, grosse Stadt mitten im Nichts. Obwohl --- sooo gross ist sie nach Phoenix und Tucson garnicht mehr, grinsgrinsgrins.
Mein Tagesziel waren heute 5 Beadshops, einen habe ich geschafft. Das heisst, meine Kreditkarte hat einen geschafft, sie hat beim Durchziehen durch das Lesegerät schon leicht gestöhnt! Wir haben dann gemeinsam beschlosen, höchstens noch einen Abstecher zum Walmart zu machen und dann lieber direkt auf den CG zu fahren. Oh, und vorher noch bei Moturis reinschauen, das Wohnmobil um 2 Tage bis Sonntag verlängern lassen, und die Koffer abholen.

Heul, ich will nicht. Nicht wirklich.

Von meinen neu erstandenen Schätzen habe ich noch kein Bild, aber in Santa Fe haben sie sowas auch schon verkauft.
Auch an mich, ja ....



Kombiniert mit Glas und Silber werden da herrliche Schmuckstücke draus entstehen!






Ja, und dann habe ich mich wieder auf dem nun schon vertrauten CircusCircus KOA eingemietet und eingerichtet. Gleich mal in den Pool gehopst, abends bissle Internet versucht (Betonung auf "versucht", ich konnte keine Bilder hochladen ...), Sonnenuntergang und Stratosphere-Aufgang genossen, dabei vorsichtig in mich hineingespürt und nicht nur Traurigkeit gefunden! Ein bisschen freue ich mich auf meine Familie, meine Freunde, den Flug (!!!). Eine kleine Pause würde mir auch gefallen, zum innerlich sortieren und schauen: Ist jetzt etwas anders als vorher? Aber dass es schon so ganz vorbei sein soll, das gefällt mir nicht. Die Zeit ging soooo schnell vorbei!
Stop.
Da liegen noch 4 Tage vor mir! Einer für Red Rock Canyon und Outlet Factory Dingsbums und einer für Lake Mead und Valley of Fire.
Diese beiden Touren hätte ich gerne mit dem Motorad gemacht, und ich hätte ruckzuck einige Erklärungen zur Hand, warum das nicht geht, aber Fakt ist: ich habe Schiss. So. Ich bin seit fast 10 Jahren nicht mehr gefahren, da muss ich mich jetzt nicht auf eine ausgewachsene Harley setzen. Nächstes Mal, bestimmt!

Einen Tag zum Packen und Putzen, einen für den Strip.


Also dran bleiben, es geht weiter!

Grüsse von Frauke


Nach Tucson kam dann Quartzsite, der Ort, an dem die "Snowbirds" ihr Winterquartier haben. Hatte ich mal im TV gesehen, ist in echt sowas wie ein riesiger RV-Campground. War nicht soooo aufregend, liegt aber prima, hat ein tolles Klima, und viele sehr schöne Plätze sind von da aus gut zu erreichen! War witzig ... Vielleicht später nochmal, wenn ich selber als Snowbird unterwegs bin und ein kuscheliges Winternest suche!

Auf dem Weg nach Norden bin ich so am Lake Havasu vorbei gegondelt --- und habe dauernd angehalten. Wow, die Hügel und Berglein sind so wildromantisch, dazwischen immer wieder Wasser, Palmen, grüne Flachen ---- als würde Arizona nochmal zeigen, was es alles so drauf hat!!!











Von der berühmten London Bridge gibt es natürlich auch ein Bild!





Nachdem ich da eine Rundfahrt mit einem kleinen Schaufelraddampfer gemacht habe, hat es mir da auch gefallen. Um die Brücke rum sieht es irgendwie bissle traurig aus, so verwohnt, auch nicht sehr sauber (mittlerweile ist man ja verwöhnt!), und es tummeln sich wirklich sehr viele Jet-Ski-Fahrer und Motorboote.

Danach gab es wieder viel Natur, und sogar für mich einen entspannenden Spaziergang am See!


Schöne Farben, nicht wahr?









Seit Carlsbad bin ich immer wieder mal traurig, ab da ich fahre "zurück", und jetzt nähert sich meine Reise definitiv ihrem Ende .... kann das sein? Bin doch gerade erst angekommen! Hab' ich nicht neulich erst zum ersten Mal getankt? Wo mir der freundliche Tankwart so geduldig alles gezeigt hat? Ausserdem hab' ich ja noch garnicht alles gesehen, ich kann ja noch garnicht zurück, so, da haben wir's! Meine Koffer gehen bestimmt eh nicht mehr zu, da kauf ich mir doch lieber einen Schrank ---- mit etwas Wohnmobil aussenrum!!! LOL

Well, so ganz langsam bewege ich mich Richtung Needles, Californien, und da treffen wir uns dann wieder,ja?

CU! Frauke

Jetzt die Fauna, gell ....



... ein Rüsseltier, hihihi,

... such den Kolibri ....

Fisch in Suppe

Grössenwahn?

Uuuuups....

Dieses Museum ist eine wahre Pracht! Da bin ich glatt 2 Tage lang gewesen, hab' viele, viele Bilder gemacht, und doch noch nicht alles gesehen. Aber ich komme ja wieder, tröst tröst!

Bis die Tage!

Frauke

Arizona Sonoran Desert Museum. Hingehen, hingehen, hingehen. Zeit haben, Fotoaparat mitnehmen, Wasser nicht vergessen, schauen, staunen, lernen, geniessen.

(Bildband veröffentlichen, Geld verdienen, weiter reisen, glücklich sein. LOL)


Hier kommt erstmal Flora!



















Das hier ist übrigens das Skelett eines Kaktusses!












Springt schnell zum nächsten Post, da kommt Fauna!

Bis gleich!

Frauke


Gewohnt habe ich in Phoenix übrigens 2 Nächte lang in so einer Hütte! War sehr urig!
Und auch ganz praktisch, es gab da nämlich abends mal ein heftiges Unwetter mit viel Wind, mächtig Blitz und Donner, und viel Regen. Der ganze Spuk war schon nach einer Stunde vorbei, aber ich habe mich über meine vier Wände gefreut!



Es ging dann weiter nach Tucson, voller Vorfreude auf meinen Glaskurs!

Aber zuerst in die Kartchner Caverns. Un-be-dingt anschauen!!! Man durfte da leider nicht fotografieren, aber ich habe mein mit Tränen benetztes Taschentuch als Souvenir ins Album geklebt .... ehrlich .... die haben das sooo schön ausgeleuchtet und dann gab es auch noch eine kleine, dezente Show mit Musik und Licht (wirklilch dezent, ruhig und doch sehr bewegend!), ja, da kullerte es, das Augenwasser ....

Wenn ich so recht überlege, dann habe ich eigentlich ziemlich oft dem Tränengott gehuldigt! Manchmal bin ich ganz entspannt und frohgemut durch die Landschaft gefahren, und dann liefen sie einfach, die Tränen. Weil alles so schön und so viel und so überwältigend und so bewegend war. Weil ich da war, weil die Pinien wirklich zu gut riechen, 'cause a dream came true.

Zurück zur Höhle: Wer Bilder schauen mag, der klickt hier: www.explorethecaverns.com Das ist die Seite der Freunde der Kartchner Caverns, lohnt sich wirklich!



Meine nächsten beiden Bilder kommen aus den Old Tucson Studios, das war lustig! Sie legen sich ja mächtig ins Zeug mit John Wayne, gell ....


Und immer dudelt Musik aus bekannten Western .... war schon bissle wie Europa-Park, aber immerhin ist das ja ein richtiger Arbeitsplatz!




Eins meiner ganz persönlichen Highlights war aber "the private day-class" with Margaret! Margaret is a glassbeadmaker, very talented and a very patient teacher! Eine ihrere Perlen ist in der aktuellen Ausstellung im Beadmuseum in Phoenix zu bewundern, und beneidenswerterweise kann sie seit geraumer Zeit von ihren Glasperlen leben, seufz .... Lust auf mehr? www.mzglass.com
Ich mache auch Glasperlen, und gönne mir hin und wieder eine Lerneinheit bei richtig tollen Künstlern ---- und hier ist die "Ernte" des Tageskurses:

Die kleineren sind von mir, und die grösseren und schöneren und besseren von der unglaublich grosszügigen Margaret! Eine ihrer Perlen habe ich gekauft, und die anderen durfte ich als Geschenk mit nach Hause nehmen --- da haben mir für einen Moment glatt die Worte gefehlt! Wow! Nochmals vielen, vielen Dank, und Santa Claus weiss schon Bescheid, hihihi ...


Hier sind sie ja, Margaret und Winston!!!









Nochmal "Thanx" für den Super-Kurs und den tollen Tag!



Wir sind wieder am Ende der 5 Bilder angelangt, grins, (oder eher: müde lächel ...) also schliesen wir hier und eröffnen den nächsten Post!
Bis gleich!

Frauke

Saturday, October 28, 2006

Talisien West. Frank Lloyd Wright's Winterdomizil und Studio von 1937 bis zu seinem Tod 1959. Wieder so ein Platz, an dem man sagen möchte: "Alles klar, ich löse nur noch schnell meine
Wohnung in Germany auf. Nee, du, die Möbel könnt ihr ruhig da stehen lassen, passt prima!"

Fliessende Übergänge zwischen innen und aussen, keine rechten Winkel, immer wieder überraschende "Wendungen", witzig und liebevoll designt, spannend, traumhaft.
Lasst Bilder sprechen ....












Sowas macht mich richtig glücklich! Die Führung war lebendig und voller Details, die Gruppe schön klein, das Wetter mal wieder prima, bloss hätte ich gerne bissle mehr Zeit zum Fotografieren gehabt. Da gab es soviel zu entdecken! Und das Licht und die Farben und die Blumen ---- man darf da nur in der Gruppe laufen, ist auch okay, aber vielleicht könnten sie anschliessend eine Fototour anbieten, das wär doch was! Vielleicht sogar mit einem Profi als Guide, das wäre noch besser! Grins! Das Licht ist schon speziell, und meine Fotokünste bescheiden, räusper, aber ich bin lernwillig! (Vielleicht das nächste Projekt?)

"Gewohnt" habe ich übrigens diesmal in einer kleinen Hütte, guckst du hier: Nee, fünf Bilder, fertig ..... Guckst du morgen weiddaaa!

Grüssli von Frauke

Das nächste Highlight war dann der (im vorletzten Blog schon erwähnte) Tagesausflug an den Grand Canyon. Auch diese Fahrt über die 89 und 69 durch die San Francisco Mts war wieder herrlichst! Da bin ich quasi "von hinten" über Desert View an den GC gefahren. Und weil ich diesen Desert View sooo liebe (und nicht weiss, ob ich euch schon mit einem Bild davon beglückt habe), hier schnell einzweidrei Bilder!


Der Wachturm. Von Mary Jane Colter. Architkturgeschichte!




Teil der Innenansicht.






Und ein Ausblick ..... !!!












Das ist einer der Orte, die mich mit am tiefsten beeindruckt haben. Kraftvoll, mit tiefen Wurzeln, trotzdem so luftig, heiter und gelassen. Und wenn die Japaner eine Schweigeminute einlegen, dann kann es sogar ein stiller Ort sein .... grins ....


Lasst uns weiterziehen nach Black Canyon City! Hier tauchten die ersten Saguaros auf, witzige Kerle, man möchte sie umarmen .... aber: No Drugs No Hugs! hihih

Beim Gemstone washing habe viele ich kleine Schätze gefunden!










Ansonsten gab es einen Ruhetag und mentale Vorbereitung auf Phoenix, insbesondere natürlich den Verkehr in Phoenix. Als Landei bin ich solche Dimensionen einfach nicht gewohnt, ehrlich, und wenn mich Mailand schon zum Heulen bringen kann, wie soll das dann erst in Phoenix werden? Und ich will ins Beadmuseum, und ich will Talisien West anschauen!!!! Also los, dann muss ich fahren .....

Es ging alles reibungslos, ich war ganz platt! Mit meiner Strassenkarte und dank dem Schachbrettmuster der Strassen habe ich das Beadmuseum auf Anhieb gefunden, und direkt davor sogar einen Parkplatz! Für das Wohnmobil! Wie für mich gemacht, super!
Das Museum selber ist sehr, sehr liebevoll und erstaunlich umfangreich angelegt; die aktuelle Austellung "trajectories" ein wahrerAugenschmaus! Auch der Shop ist nicht zu klein, man findet schon das eine oder andere, hüstel hüstel ..... Falls jemand mal schauen möchte: www.thebeadmuseum.com oder www.perlentreff.de oder www.wetcanvas.com lauter Glasperlenselbermach-Links.

Für Talisien West muss ich einen neuen Post erstellen, ich glaube, hier ist mit den Bildern mal wieder Schluss. Eigenartig. Nimmt nicht mehr als fünf Bilder ... so what!

Bis nachher!

Frauke

Ab jetzt wird geschummelt, leider .... ich bin nämlich schon wieder zu Hause, seufz. Es war irgendwann wirklich zu mühsam, einen Internetzugang zu finden, der mich auch Bilder hochladen liess. Trotzdem möchte ich diese Einträge gerne vervollständigen! Also kuschel ich mich in meine Decke, lasse die Teetasse neben mir dampfen und schwelge in Erinnerungen.

Von Carlsbad ging es über Texas nach Silver City und durch die Mogollon Mts wieder Richtung Norden nach Holbrook, zum Petrified Forest. Die Strecke war traumhaft! Winzig kleine Ortschaften, grüssende Autofahrer, viel Grün, oft auch Staub, bis es dann im Apache Sitgreaves National Forest hoch und höher ging. Der höchste Punkt lag bei 8500 ft. , (da war die Strasse, die Peaks aussenrum lagen so um die 10000 ft.) und ich habe jeden foot genossen!


Aber hier wollte ich hin:



"Forest" vorher ....








"Petrified Forest" nachher!








Eine Farbenpracht! Das kann man fast nicht glauben, aber ich habe Beweisstücke mitgebracht, jawoll! Gekauft, natürlich, wäre auch jammerschade, wenn dieser schöne Park (oderüberhaupt ein Park) geplündert werden würde! Eins geht noch, ja?!











An diesen versteinerten und zauberhaften "Wald" schliesst sich die "Painted Desert" an. Spätestens da verschlägt es einem wirklich die Sprache, man möchte nur noch juchzen: Alles so schön bunt hier!
Die hintere Hügelkuppe ist übrigens 7 Meilen entfernt, stand auf einer Infotafel.

Und die Farben waren noch viel strahlender, eigentlich .....


Ein Hochgenuss, ehrlich!


Kurze Pause, geht gleich weiter!

Gruss! Frauke

Wednesday, October 04, 2006


Sodele, gleich mal ausnutzen, wenn man denn schon mal Internet hat, gell?


Diese Ansicht vom Elefant Butte wollte ich euch nicht vorenthalten. Habe da einen wunderschönen Spaziergang barfuss im weichen Sand gemacht, das war klasse!

Und hier sind wir schon in den White Sands, der riesigen Gipswüste. Da war Sand!!!! Sehr anstrengend zum Laufen, aber so fein, das war die reinste Pracht! Und heiss von oben! Herrlich!

Ich hätte ja so gerne ---- nur ein kleines Tütchen voll ---- sooo gerne ---- but I'm a good girl, ich hab' nix mitgenommen, seufz ....

Was hier aussieht wie weisser Sand ist ein Salzsee. Als ich da durchgefahren bin habe ich zum ersten Mal auf dieser Reise gedacht: bitte keine Panne jetzt!

Kaum Verkehr, und alles wirkt so tödlich, so still und gefährlich, meimeimei!

Jetzt bin ich schon fast am südlichsten Punkt meiner Reise, den Carlsbad Caverns. Das ist ein komisches Gefühl, danach geht es nämlich zurück. Irgendwie. Schon etwas wehmütig ums Herz ...

Noch bissle Romantik, gell.

Die Höhlen selber waren der Hammer! Die Grösse, die Vielfalt, all die kleinen Details, die Beleuchtung (grandios! Von einem Theaterregisseur erarbeitet, umwerfend!) Ich habe da mit so einem Audiogerät eine self-guided Tour gemacht, und das war ganz schön spannend! Es war früh am Morgen, nur wenig Leute unterwegs, und manchmal war es ganz still und man war ganz alleine in dieser riesigen, tief unter der Erde liegenden, wunderschönen Höhle.

Bilder hab ich da keine gemacht, alles gekauft, grins. Das können die Profis besser, gelle.

Und Bilder nimmt er jetzt hier auch keine mehr, also machen wir in ein paar Tagen weiter! Ich hoffe, ihr findet diese neuen Blogs auch, ich habe heute gemerkt, dass sie nicht immer an erster Stelle stehen. Eigenartig.

Grüssli und bis bald!

Frauke

Tuesday, October 03, 2006


Mooorning! 's geht weiddaaaa!

Hab gerade lecker gefrühstückt --- "Toast" mit Peanutbutter, Nektarine und einem Schlabberkaffee. Und schon sind wir beim Thema: Essen in Amerika ....

Räusper, also, liebe Weight Watcher-Kollegen, das mit der Waage und Punkte zählen und immer schön gesund, das läuft hier irgendwie nicht so rund, räusper ....
(kurze Info für "unbekannte" Leser: ich bin tatsächlich seit einem Jahr ein recht erfolgreicher WW. Ich weiss, man denkt es kaum, wenn man die Bilder sieht, ist aber wahr. Tja.)

Lasst uns mit den Grundnahrungsmitteln anfangen: Cheesecake, Microwave-Meals, Oreos mit Peanutbutter, hatte ich Cheesecake schon erwähnt? (Oh Peter, das müssen die Gene sein, grins) Sprühkäse aus der Dose mit fettfreien(!) Crackern. Würde ich in Germany nie kaufen, hier musste ich es ausprobieren. All diese Sweeties und Cakes und schnell-in die-Micro-schieb-Gerichte, ich mag das, ich oute mich .....

Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch viel fettfreies oder -reduziertes, das probier ich auch alles aus. Peanutbutter fettreduziert, sehr lecker. Fettfreier Käse --- den hatte ich nur einmal. Und auch nur kurz, ganz kurz .... Aber fettfreie Wurst, die würde ich am liebsten mit nach Hause nehmen! Apropos mitnehmen: Mädels, es gibt fettfreie Pringles! Bring' ich mit. Und Toffees von WW, verschiedene Sorten, bring ich auch mit. Überhaupt WW, da gibt es ultraleckere Schoko-Muffins, supersahniges Eis für 1 Point, kleine Cakes in verschiedenen Sorten ---- man, da können die in Europa ruhig noch einen Zahn zulegen!
Das Brot hier ist auch gaaaanz anders als bei uns. Wo Vollkorn draufstreht, da ist bestimmt auch volle Kanne volles Korn drin, aber es hat die Konsistenz von Toastbrot. Also hab' ich mir einen kleinen Toaster gekauft, so schmeckt es richtig lecker! Und bei "Lowe's" gab es dann doch "richtiges" Vollkornbrot, da hab' ich mich gefreut! Und sehr schönes Obst hatten sie da, auch viel Gemüse. Hat mir besser gefallen als bei Walmart.
Walmart. Da gibt es ja wirklich alles, zumindest im Supercenter. Auch das mag ich. Da ist eine Stunde schnell rum, auch wenn man eigentlich nur Wasser holen wollte, grins.
Zurück zum Essen. Oatmeals, verschiedene Sorten. Eine Art Getreidegrütze, mit Wasser oder Milch in der Micro erhitzen, fertig. Lecker. Warm. Gesund? Keine Ahnung ... ist egal ...

Dann hatte ich mal "Black Forest Smoked Turkey Brest" --- oh, Heimat --- hat wirklich nach Black Forest geschmeckt, nach geräucherter Forelle nämlich, hihihi! Und zum Nachtisch dann einen zuckerfreien Pudding. Oder zuckerfreie Toffees. Oder Marshmallow-Creme, ach herrjeh .... Gibt es in D auch, ich weiss, aber hier .....
Oh, und diese ganzen Fertigsachen zum Kuchenbasteln. Ja, basteln, weil: backen muss man ja nicht mehr. Alle möglichen Sorten Fertigböden, Fertigcreme (Banane musste ich mal probieren, war sehr lecker, was auch sonst, seufz), Toppings, Fruchtfüllungen ------ abgefahren! Da staun' ich nur.
Und fertige Rühreier, so zwei Portionen im Tetrapack. Mit Kräutern etc., das ist vielleicht praktisch! Gibt es auch in fast fettfrei ... grins ....

Gut, und jetzt im Ernst. Probiert hab' ich wirklich vieles, musste einfach sein. Punkte zähle ich wirklich nicht, auch die Waage habe ich nicht gekauft. Trotzdem sind jetzt so ziemlich die gleichen Sachen im Schrank wie daheim. Brot, Obst, Gemüse (alles gerne schon geschnitten, grins), fettfreie Wurst, Nudeln, Käse, bissle Erdnussbutter (aber sonst keine Butter oder so), bissle was Süsses (halt WW), Eis/Sorbet (wow!), paar Dosen Chili, Reis ----- sowas alles. Mit Käsekuchen bin ich durch, er liegt halt doch bissle schwer in Magen, räusper, und auch die geliebten Banane-Nuss-Muffins sind nicht von der leichten Sorte und legen sich jetzt anderen auf die Hüften!
Meine Hosen schlabbern noch, und die neuen, von der Stange gekauften, hab' ich gleich nochmal 'ne Nummer kleiner geholt. So. Passt doch. Immerhin laufe ich hier auch ganz schön viel! All die Besichtigungen, Touren,( gestern war ich sogar im Wald!), Kleine Trails etc. da kommt eas zusammen, gell!
Apropos "von der Stange kaufen": klar, kann ich bei Ulla Popkorn (hihihi) auch, aber für viele Euronen. Hier hab' ich bei Walmart für 20$ gekauft, ist irgendwie doch anders. In der Fashion-Mall in Vegas allerdings haben mir nur die Schuhe gepasst, grins, dafür sind es Crocs, und ich hab' gleich 3 Paar gekauft, haha!

Ihr seht, ich geb' mir Mühe. Nein, eigentlich nicht, ich mach ganz normal. (Für den Rückflug habe ich ja auch ComfortClass, LOL) Und wenn ich wieder da bin, dann nehme ich die nächsten 30Kilo ab, so einfach geht das.

Gehen, ja, jetzt gehe ich nochmal an den Grand Canyon.(Bin gerade in Flagstaff, sind nur 80 Meilen) Ich kann nicht widerstehen, habe mich vorhin dazu entschlossen und bin ganz happy mit dieser Entscheidung. Morgen abend bin ich wieder hier, auch auf diesem CG, und schreibe weiter!

Sorry, hier sind noch Tippfehler drin, aber mein Akku ist gleich leer (nein, hier gibt es keine Steckdose, ist kaputt. Irgendwas ist immer, gell) Also, seid nett zueinander!

Grüssli von Frauke

Monday, October 02, 2006

Ich bin wieder daha!!! NIE hätte ich gedacht, dass Internet in den USA so schwierig sein kann. NIE.
Da hab' ich euch glatt im Monument Valley stehen lasse. Wo es doch so geregnet hat! Kommt schnell mit nach Bluff (der Ort heisst wirklich so)(wobei "Ort" leicht übertrieben ist, grins) Da gibt es Grün, Bäume, die Twin-Rocks, und einen richtig schnuckeligen, liebevoll angelegten Campground. Ist auch nur klein, heisst aber "Cadillac Ranch" und an einem Mini-Teich liegen zwei pinkfarbene Tretboote.
Hier schon mal die Twin rocks. Hab' ich schon erwähnt, dass ich "Zwilling" bin? Ist das jetzt ein Zeichen, oder was?
In dieses Mini-Örtchen habe ich mich verknallt, da war es total schön!









Am Tag drauf bin ich dann bis Cortez gefahren. Von da aus sollte es eigentlich nach Durango zum Zugfahren gehen, aber ----- es war zu kalt!!! Morgens war Rauhreif auf den Abfallboxen! Es hatte Minusgrade, glaubt man es denn! Und Durango liegt noch höher, da wollte ich dann doch nicht übernachten. Aber ich bin durchgefahren, von Cortez über Durango nach Taos, und es war eine der schönsten Strecken überhaupt.

Am Rand der Mesa Verde vorbei, schon leicht herbstlich gefärbt. Wunderschöne, sonntägliche Stimmung, im Radio Gottesdienst und bissle geistliche Musik (grins), es war wirklich, wirklich wunderschön.



Obwohl ich Berge sonst nicht so mag, hier ist

alles so weit, so offen, nicht eng oder erdrückend. Und, jawoll, im Hintergrund ist Schnee. Ist aber wohl auch knappe 4000 m hoch.


Und dann kam Taos.
Ds hier ist Taos Pueblo. Da wohnen Indianer, ja, und man kann dieses Pueblo besichtigen. Fotografieren kostet extra, klar.

Ich kam mir vor wie im Zoo, mir war es peinlich, da so durch zu laufen. War schnell wieder draussen. Fertig.

Aber Taos selber ist auch wieder wunderschön. da mochte ich mich garnicht von trennen. Sehr überschaubar, voller schöner Galerien, eine gemütliche Plaza ---- und ein sehr herziges Mineralienlädelchen. Das Armband aus dem Fenster hat zum Glück nicht gepasst, aber für den Goldcalcit mit Muttergestein und Pyrit habe ich noch was Passendes gefunden ---- meine Vitrine! Hach, zuuuu schön!


Santa Fe, wieder andere Atmosphäre. Deutlich grösser, mehr Menschen, mehr Shopping, aber auch tolle Museen, sschöne Plaza, viel Laufen, Staunen, Riechen, Schauen und shoppen. Bis die Kreditkarte glüht! (Hüstel, ist bei meinem Budget relativ schnell passiert ....)














Gegenüber von diesem schicken Adobe-Häuschen (ist das nicht auch was Schöes?) habe ich ein ganz bezauberndes Cafe entdeckt und dort den ersten Breakfast Burrito meines Lebens gegessen! Superlecker, und zum Glück war schon Mittag, für ein Frühstück wäre das absolut zuviel gewesen! Ja, sogar mir .... (Morgen erzähl ich mal bissle über Amerika und Frauke und Essen, ja?)





(Ach Gottle, ich bin richtig happy, dass ich wieder Internet kann! Immer am Schauen: wo ist ein Cyber-Cafe? Auf welchem CG haben sie hook up Modems? Wer lässt mich mal? Jetzt darf ich noch 10 min, dann morgen weiter ...)

In Santa Fe bin ich viel Bus gefahren, zum Glück ging das! Ist schon bissle viel Verkehr! Und Albu.... hab ich mir mit aus dem Grund dann auch geschenkt: nächste 17 Ausfahrten Albu ... och, muss nicht sein. Bin dann bis zum Elefant Butte Lake gurchgebrummt (dieses Auto fährt aber auch schön!)
Und mit diesem Bild sage ich für heute "Tschüss", und "Danke" an alle, die noch dabei sind!


Bild will wieder nicht .... also bis morgen!

Frauke